Andreas Voigt
Regisseur & Autor

Grenzland

Uraufführung im Deutschen Wettbewerb DOK Leipzig, 29.Oktober 2020

Festivals: Sheffield Doc Fest, Krakau Film Festival, Neiße Film Festival, Film Festival Linz

Im Sommer und Herbst 1991 habe ich einen Film gedreht.

Eine Reise entlang der Oder und der Neiße, entlang der deutsch polnischen Grenze.

Fast 30 Jahre später, fahre ich noch einmal in diese Grenzregion.
Begegnungen auf beiden Seiten der Flüsse.
Erkundungen. Geschichten vom Rand - doch aus der Mitte Europas.
Arbeit, Heimat, Liebe. Menschen, ihre Geschichte und ihre Landschaft.
Im Süden Niederschlesien - dort, wo Polen Deutschland und Tschechien einander treffen.
In der Mitte das flache Land an der Oder, im Norden das Stettiner Haff.
Eine Reise im Grenzland.

Kamera: Markcus Lenz, Maurice Wilkerling
Montage: Ina Tangermann
Produktion: a jour Film, Barbara Etz Filmproduktion, nordfilm

Alles andere zeigt die Zeit

Internationaler Wettbewerb DOK Leipzig 2015, Eröffnungsfilm

Bayerischer Filmpreis für Dokumentarfilm, 2016

Im neuen, sechsten Film meiner "Leipzig-Reihe" kehren wir noch einmal zurück zu einigen Protagonisten aus den früheren Filmen. Zu Beginn der Dreharbeiten, kurz nach dem Fall der Mauer im November 1989, waren sie Teenager. Heute sind sie um die 40. ISABEL, einst Grufti, ist heute Insolvenzverwalterin, JENNY auf die Suche nach der verhängnisvollen Geschichte ihrer Familie und SVEN schlägt sich als Arbeitsloser durchs Leben.

Kamera: Sebastian Richter        Montage: Kathrin Dietzel        Produzent: Klaus Schmutzer
 

 

DIE MAHOUTS VON KERALA

Ein Film über Prinzessin Lakshmi, die Elefantenliebhaberin, die beiden Mahouts Kuttan und Unni und darüber, wie sich eine allgegenwärtige Tradition und eine Welt im Umbruch im Süden Indiens begegenen

Kamera:  Marcus Winterbauer
Regieassitenz: Prasanna Ramaswamy
Montage: Anja Keyßelt
Musik: Benoit Pimont
Barbara Etz Filmproduktion, SWR/arte

Redaktion: Ulrike Becker

Silberner Columbus, Preis der deutschen Reisejournalisten

EIN LETZTER SOMMER IM KAUKASUS

Ein Film voller Abenteuer und Spannung über einen georgischen Hirten, seine Familie und seine Musik in den Bergen des Kaukasus.

Redaktion: Ulrike Becker (SWR), Uta Cappel (arte)
Kamera: Marcus Winterbauer

National Geographic Magazine Award, International Film Festival Autrans, Frankreich

Mit Rentiernomaden über den Ural

Eine Reise mit zwei Komi- Familien und ihren fünftausend Rentieren über den Ural

Redaktion: Ulrike Becker (SWR), Ann Julien (France 5)
Kamera: Marcus Winterbauer

Best Film, TAC Film Festival, Eugene, Oregon, USA, 2008
Preis des Gouverneurs
der Jamal Nenzischen Autonomen Region, Salechard, Russland, 2008
Golden Coins, Hauptpreis, Roshd International Film Festival, Teheran, 2008
Grand Prix, Orobie International Film Festival, Bergamo, Italien, 2009
Prix Special du Public, Nuits Polaires, Paris, 2011

INVISIBLE – illegal in Europa

Fünf Menschen in fünf europäischen Ländern; sie leben illegal; ihr Alltag, ihre Hoffnungen, ihre Träume

Kamera: Marcus Winterbauer, Johann Feindt, Jacek Blawut, Andreas Voigt

European Docuzone Award, Dok.Film Festival Leipzig

Mr. Behrmann Leben Traum Tod

In einem Altersheim in London; ein jüdischer Schauspieler erinnert sich...

Kamera: Rainer M. Schulz

Silver Wolf, IDFA, Amsterdam

Russlands kaltes Herz

Eine Sommer- und Winter- Reise entlang des OB in Westsibirien

Redaktion:  Ulrike Becker (SWR)
Kamera: Bernd Mosblech

Glaube Liebe Hoffnung

Ein Film aus der Leipzig - Reihe. Über ein Jahr hinweg begleiten wir eine Gruppe junger Leute. Gewalt und Aggression. Hoffnungen und Träume und Ängste.

Kamera: Sebastian Richter

Grand Prix, Festival du Film de Strasbourg

Leipzig im Herbst

Wir sind mit der Kamera dabei, als im Oktober 89 Hunderttausende auf den Strassen Leipzigs demonstrieren. Drei Wochen später fällt die Mauer.

Kamera: Sebastian Richter

Taube 89, Preis der internationalen Jury, Dok. Film Festival, Leipzig

Andreas Voigt